Let ́s talk about it!

Eine Veranstaltung für Kinder- und JugendpsychiaterInnen, Kinder- und JugendpsvchotherapeutInnen, MitarbeiterInnen in den Frühen Hilfen, KinderärztInnen, Hebammen, Gesundheits- und Kinder- / KrankenpflegerInnen, pädagogische Fachkräfte, FrühpädagogInnen, TherapeutInnen etc.

Braucht Beziehung Schule?

Wie sollte gute Therapie bei frühkindlichen Störungen aussehen?

Im vergangenen Oktober ist der Dokumentarfilm „Elternschule“ in Deutschen Programmkinos angelaufen und hat eine große Öffentlichkeit auf den Plan gerufen. Die anfängliche Begeisterung ist schnell umgeschlagen in eine gegengesetzte Ablehnung. Wir möchten die Diskussion um diesen Film zum Anlass nehmen, um gemeinsam ins Gespräch zu kommen und die Fragen stellen:

  • Was sehen wir in diesem Film was uns so erregt?
  • Was brauchen junge Familien?
  • Wie begegnen wir Familien in Not?
  • Wie sollte gute Therapie bei frühkindlichen Störungen aussehen?

Wir möchten diese Tagung als Diskussionsforum nutzen. Die Dozenten werden in ihren Vorträgen die Sichtweise der Probleme junger Familien und auch ihre Vorstellung über therapeutische Arbeit mit diesen vorstellen. Jeder Beitrag wird von einer Diskussion begleitet. Im Anschluss möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion sollen die Teilnehmer ihre Erfahrungen und Gedanken mit uns teilen. Wir möchten die Diskussion wieder in die Richtung lenken, wie eine vielfältige, bunte und wertschätzende Therapielandschaft für Säuglinge und Kleinkinder zu gestalten ist.

Wir freuen uns Sie in Köln begrüßen zu können.


Photo by Alvan Nee on Unsplash

de_DEGerman