Dr.Wilkens neues Buch „Frühkindliche Nahrungsverweigerung“, wurde im April dieses Jahres veröffentlicht.

Warum verweigert ein Säugling oder Kleinkind die Nahrung? Warum kommt es zur künstlichen Ernährung und wann bleibt diese bestehen? Was geht in einem Kind vor, wenn es sich von der Flasche oder dem Löffel abwendet? Hinter diesen Symptomen verbirgt sich eine komplexe Entwicklungsdynamik, die von einer nährenden Beziehung zur Nahrungsaversion Read more…

Photo by The Honest Company on Unsplash

WDR Auftritt

Liebe Leserin, lieber Leser, um auf die Wichtigkeit der frühkindlichen Fütterungsstörungen und die Arbeiten in unserem Institut aufmerksam zu machen, haben wir mit dem WDR zusammen einen kurzen Einblick in unsere täglichen Arbeiten mit den Kindern gewährt und vor allem darauf aufmerksam gemacht, wie wichtig die Möglichkeit ist, eine Sondenentwöhnung Read more…

pt_PTPortuguese