Unser Selbstverständnis

Vorstellungen, Ideen und Erfahrungen haben einen großen Einfluss auf unser Leben. Therapeuten machen hier natürlich keine Ausnahme. Auch unser Team hat Grundprinzipien, Annahmen und Vorstellungen an denen wir uns orientieren. Dabei richten sich diese Vorstellung darauf, wie wir Kindern, die ihre Oralität verloren haben helfen, diese wiederfinden zu können. Wir haben Grundsätze über die Jahre oft diskutiert, verändert und gemeinsam abgestimmt.


Häufig waren es Therapien, in denen wir vor Hürden standen, die es gemeinsam mit den Kindern zu überwinden galt. Von jedem Kind haben wir ein wenig mehr gelernt, was Kinder im Allgemeinen bewegt. Gleichzeitig haben wir uns wissenschaftlich mit den Grundlagen von Störungs- und therapeutischen Prozessen beschäftigt. Unsere Grundannahme ist: Wenn auf einer Ebene eine Fehlentwicklung stattgefunden hat, dann ist auch auf dieser Ebene eine Korrektur erforderlich.


Titelfoto by Hans-Peter Gauster on Unsplash

pt_PTPortuguese