Bedürfnisorientierte Therapie
bei Fütterstörungen, Sondenentwöhnung,
frühkindlichem Trauma und Entwicklungsstörungen
Unser Team blickt auf 20 Jahre Erfahrung in der Sondenentwöhnung und der Therapie frühkindlicher Fütterstörungen zurück. Daraus hat sich ein Konzept entwickelt, das in mehreren wissenschaftlichen Studien eine Therapiewirksamkeit von 90 % nachgewiesen hat. Und so haben im Rahmen unserer Therapie bereits hunderte von Kindern ihren Weg (zurück) zum Essen gefunden.


Wir orientieren uns an den Bedürfnissen des Kindes und entwickeln für jede Familie ein individuelles therapeutisches Vorgehen. Dieses individuelle Konzept ist die Basis einer erfolgreichen Behandlung von Sondendependenz, Fütterstörung und pädiatrisch-medizinischen Traumatisierungen.