In den Medien
Anfragestopp
Sehr geehrte/r Leser/in, aufgrund des hohen Patientenaufkommens wurde zunächst bis Juni 2022 ein Anfragestopp für neue potenzielle Patient/innen eingeführt. Wir danken für Ihr Verständnis!
Die Beziehung zwischen einem Kind und seinen Eltern ist die wichtigste Beziehung unseres gesamten Lebens. Diese Beziehung steht bei uns im Mittelpunkt.
Um Nähe zwischen Ihnen und Ihrem Kind entstehen zu lassen, müssen auch wir Nähe zu Ihnen schaffen. Deshalb arbeiten wir eng mit Ihnen zusammen - für Ihr Kind.
Wir hören zu, schauen hin und erleben Ihr Kind in seinem Zuhause. Mit unserem Expertenblick erkennen wir meist schnell, wie wir Ihnen helfen können.
Sehr geehrte/r Leser/in, aufgrund des hohen Patientenaufkommens wurde zunächst bis Juni 2022 ein Anfragestopp für neue potenzielle Patient/innen eingeführt. Wir danken für Ihr Verständnis!
Warum verweigert ein Säugling oder Kleinkind die Nahrung? Warum kommt es zur künstlichen Ernährung und wann bleibt diese bestehen? Was geht in einem Kind vor, wenn es sich von der Flasche oder dem Löffel abwendet? Read more…
Liebe Leserin, lieber Leser, um auf die Wichtigkeit der frühkindlichen Fütterungsstörungen und die Arbeiten in unserem Institut aufmerksam zu machen, haben wir mit dem WDR zusammen einen kurzen Einblick in unsere täglichen Arbeiten mit den Read more…
Institut für Sondendependenz
Alfredstr. 167
45131 Essen
Germany
Telefon: 0201-84850327
Mobil: 0177-1438686
Telefonische Sprechzeiten: dienstags und donnerstags, jeweils von 9 Uhr bis 12 Uhr