Institut für Sondendependenz

Alfredstr. 167
45131 Essen



Telefonsprechstunde

Telefon: 0201-84850327


1. Kontaktformular

Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Therapieplan. Formulieren Sie bitte aus datenschutzrechlichen Gründen Ihr Anliegen nicht zu ausführlich.

!!! Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen für dieses Jahr, auf Grund der hohen Anzahl an Anfragen, leider keine Intensiv-Therapie-Termine mehr anbieten können.



2. Wir kontaktieren

In der Regel antwortet unser Büro innerhalb von 1-3 Werktagen.Ihr Anliegen wird in die Kartei der „neuen Patienten“ aufgenommen und Sie erhalten weitere Informationen zu unserem Therapiekonzept.


3. Telefonische Erstberatung

Sie erhalten die Möglichkeit in einem telefonischen Erstkontakt Ihr Anliegen zu formulieren. So können Sie direkt bei einem Therapeuten Ihre Sorgen und Fragen formulieren und wir erhalten die Möglichkeit herauszufinden, wie wir Ihnen am Besten weiterhelfen können.Hierfür werden Sie eine weitere Mail erhalten, in der Ihnen ein Termin für eine telefonische Erstberatung vorgeschlagen wird.


4. Erstellen eines Therapieplans

Sollten Sie sich für unsere Therapie entscheiden, erhalten sie von uns einen Anamnesebogen, den Sie uns gemeinsam mit Videosequenzen, sowie weiteren medizinischen Unterlagen zukommen lassen.Je nach Therapieprogramm finden in diesem Zeitraum auch vereinzelte Hausbesuche statt.
Durch die von Ihnen bereitgestellten Unterlagen wird Ihnen ein unverbindlicher Kostenvoranschlag erstellt, präzise auf die Bedürfnisse Ihres Kindes zugeschnitten. Dieser dient – neben dem von uns erstellten Anschreiben und einem individuellen Assessmentprotokolls – zur Einreichung bei Ihrer Krankenkasse.


5. Terminplanung

Sobald wir gemeinsam mit Ihnen ein Therapieprogramm erstellt haben, werden wir einen für Sie passenden Therapiezeitraum erstellen. Dieser Termin variiert je nach Programm


6. Therapiebeginn

Durch ein individuell für Sie erstelltes Therapieprogramm wissen Sie vorher schon, was Sie erwarten wird.
Hierzu gehört ebenfalls ein Nachsorgezeitraum, individuell zu Ihrer Therapieleistung, sodass Sie jederzeit die Sicherheit haben, Fragen und Sorgen zu formulieren (detaillierte Informationen erhalten Sie aus dem Protokoll).



de_DEGerman